Schlagwort-Archiv: Sommerurlaub

Spätsommer/Herbst 2017 – Polnische Ostseeküste

Leider mussten wir unseren geplanten Frankreich-Urlaub im Juli wegen einer schweren Erkrankung im Familienkreis streichen und konnten auch bis auf Weiteres nichts Neues planen.
Ende August mussten wir jedoch endlich mal weg, da so langsam gar nichts mehr ging.
Zwischenzeitlich befiel uns aber wieder mal der „Küstenvirus“ und unsere Gedanken kreisten um den Nord-Osten.
Wir entschieden uns kurzfristig für die polnische Ostseeküste,

IMG_2426

da wir ja aus dem Vorjahr (Baltikum) schon ein wenig „Polen-“ Erfahrung mitbrachten.
(Zum vergrößern der Bilder diese anklicken – zurück mit der Zurück-Taste)
Über das polnische Mautsystem für Fahrzeuge über 3,5 t wussten wir ja auch schon Bescheid, Weiterlesen

Endlich wieder Zeit für Wohnmobil und Hund

Hallo Miteinander!!!

Folgende Nachträge (ausstehende Reiseberichte) kündige ich jetzt schon mal an in der Hoffnung, diese so „pö a pö“ auch zur Niederschrift bringen zu können:

– Herbst 2016: Ein paar Tage Nachurlaub in Rain am Lech
 Erledigt!
– Herbst 2016: Langes Wochenende beim Winzer in der Pfalz
Erledigt!
– Frühjahr 2017: Männerausflug (nur Eros und ich im Wohnmobil) nach Dänemark
Erledigt!
– Frühsommer 2017: Langes (Radel-) Wochenende im Jagsttal (Radeln zwischen Möckmühl, Jagsthausen und dem Kloster Schöntal)
Erledigt!
– Spätsommer/Herbst 2017: Über Usedom und das Stettiner Haff entlang der polnischen Ostseeküste über Danzig bis aufs frische Haff zur russischen Grenze bei Kaliningrad.
Rückreise mit Zwischenstopp zum Wandern im Harz.
Erledigt!
– Herbst 2017: Langes (Radel-) Wochenende im Neckartal.
Weihnachten/Neujahr 2017/2018: Lechbruck/Allgäu

und noch ein paar mehr aus 2018

Natürlich allesamt wieder mit schönen Fotos.

Ich streng mich an, das auch zu bewältigen.
Falls zwischenzeitlich  Fragen zum einen oder anderen Thema anstehen dürft Ihr mich gerne schon mal auch vorab per E-Mail kontaktieren.

Bis dahin
Gruß
Hanse mit Eros und Familie

Sommer 2016 – Masuren (Polen) / Litauen / Lettland – „Back to the Roots“

Seid ihr bereit für diese Regionen?
Mit dieser Reise betraten wir für uns absolutes Neuland.
Bis auf ein paar grundsätzliche Infos zu Land und Leuten, Besonderheiten im Autoverkehr (zu uns gibt’s einige Abweichungen!!!),  und Übernachtungen im Womo sowie einer grob geplanten Reiseroute (an welche wir uns wohl auch dieses Mal nicht so recht halten werden),  fuhren wir nur mit den Vorstellungen los, welche wir aus Medienberichten und Messeunterlagen im Kopf abgespeichert hatten.
Das einzig Festgelegte war die gebuchte Fährpassage (mit Haustier- Kabine) für die Rückreise von Litauen nach Deutschland und die Infos zum Erhalt und der Rückgabe der Viatoll-Box (Maut für >3,5 t in Polen).
Die Vorfreude und die Erwartungen waren daher besonders  groß, aber auch ein wenig Anspannung, wie das wohl alles so werden würde war spürbar.
Jetzt sind wir zurück und können an die, die dieser Reisebericht interessiert folgende Fragen stellen:
Braucht Ihr komfortable Stell- oder Campingplätze mit modernen Sanitärgebäuden, jeden Tag ein Restaurant und ständig Stadtnähe zum Flanieren und Shoppen?
Dann könnt ihr (müsst ihr aber nicht) hier getrost abbrechen.

Nutzt ihr das Reisemobil jedoch – wie wir –  nach dem Motto „was brauchen wir außer schönen Gegenden und Plätzen zum Übernachten, sonst haben wir doch alles dabei“

das Sanitärgebäude

Sanitärgebäude auf lettisch

Morgentoilette - geht auch so mal

Morgentoilette – geht auch so mal

Wieder mal Resteverwertung - im Gusstopf über'm offenen Feuer.

Wieder mal Resteverwertung – im Gusstopf über’m offenen Feuer.

und mögt das Einfache, die Ruhe und das Ursprüngliche und übernachtet auch mal gerne alleine und „irgendwo“ (hierzu noch eine kurze Bemerkung: Wir sind sehr oft „frei und alleine“ gestanden, hatten nie ein schlechtes Gefühl – unser Bauchgefühl hat nie „Nein“ gesagt – und wir hatten auch keinerlei Probleme) kommt hier ein Reisebericht über Regionen, wie sie für’s Womo-Reisen kaum schöner sein könnten.
Dann solltet ihr unbedingt hier weiterlesen. Weiterlesen

Sommer 2015 –Unterwegs im Wohnmobil und Charterboot in Deutschlands Nordosten

Bereits zum 3. Mal verbrachten wir unseren Urlaub nun auf diese faszinierende, ungewöhnliche und total entschleunigende Art und Weise.
Mit dem Wohnmobil von Zuhause aus in aller Ruhe Richtung Nordosten (Mecklenburg-Vorpommern/Brandenburg), dann 2 Wochen mit dem Boot auf den Seen und Kanälen der Seenplatte „weg-von-allem-total-herunterfahren“,

... auch für den Hund!

… auch für den Hund!

anschließend wieder mit dem Wohnmobil in den Spreewald und über Dresden und Kulmbach (Brauerei) wieder zurück nach Hause.
Mitgebracht haben wir von dieser Reise außer totaler Entspannung und voll aufgeladenen Batterien auch viele wunderschöne Erinnerungen und natürlich auch wieder viele schöne Fotos.

Wie gewohnt können die Bilder durch direktes Anklicken vergrößert werden. Zum Bericht kommt ihr wieder über die Zurück-Pfeiltaste.

Weiterlesen

Käpt’n Eros – Der Boots- (und Womo-) Hund

Herrchen schreibt mal wieder!

Es ist absehbar, dass in der Kategorie
‚Wohnmobil – unsere Reisen’
hier im www bald der Reisebericht zu unserer Sommertour 2015 veröffentlicht wird.

IMG_1631

Darin könnt ihr nachlesen, dass bzw. wie toll ein (Charter-) Boots- und Wohnmobilurlaub bei ein klein bisschen Vorausplanung auch mit Hund funktionieren kann.
Wie gewohnt könnt ihr die Fotos zum genaueren Betrachten vergrößern: einfach das jeweilige Bild anklicken. Weiterlesen

Mal wieder was schreiben …

Hallo liebe Besucher!

Nachdem lange Zeit nicht viel los war hier im www habe ich mir gedacht: „So kann’s nicht weitergehen. Hier muss mal wieder was nachgeschoben werden“.
Eigentlich hätte ich ja auch genug andere Arbeit (Arbeit an sich aber auch einiges z. B. am Womo und ums Haus herum), aber dazu hab ich jetzt auch keine Lust.
Draußen ist’s zwar trocken aber ungemütlich kalt und windig
An der frischen Luft war ich auch schon (ausgiebig „Gassi“ mit Eros), also eigentlich genau die richtigen Voraussetzungen Weiterlesen

Allgäu, Ostfriesland, Neckartal – wir leben noch!

Hallo Ihr Lieben da draußen.
Wir leben noch, wir fahren noch, wir sind noch aktiv.
Warum man in letzterZeit nichts mehr von uns hört?
Unser Womo-Hund ‚Eros‘ erklärt’s euch kurz:
Weiterlesen

Hallo Freunde – mich gibt’s noch!

Hier ein paar einigermaßen aktuelle Bilder von mir
(wie immer: zum vergrößern anklicken):

2015-05-02 11.19.15

2015-05-08 13.09.18

2015-05-08 13.26.38

IMG_1488

2015-05-06 19.11.08

2015-05-06 19.10.36

Tja – was fällt euch hierbei auf?
Richtig! Ich sitze oder liege nur faul rum – kurzum:
Ich hänge ab, ich chille, ich „resete“, ich tu nix!
Wieso?
Ganz einfach. Ich mach’s wie Herrchen: Nixtun!
Er ist im (Arbeits-) Stress und will dann nix mehr wissen.
Er tut auch nix mehr. Er ist total faul, genauer gesagt: Schreibfaul.
Beiträge im www: niente, nada, nichts, nothing, ничто, rien, ingenting – absolut nichts geht mehr, keine Beiträge!

Aber jetzt beschweren sich so langsam meine treuen Stammgäste und Freunde.
Ich glaub ich muss mal mit ihm reden – über die ausstehenden Beiträge von Weihnachten/Neujahr 2014/15, über’s Frühjahr 2015 in Ostfriesland und am Nord-Ostsee-Kanal, über unseren Kurztrip nach Hirschorn (am Neckar) und, und, und …

Schließlich stehen ja bereits die Vorbereitungen zu unserem Sommerurlaub an – und ich versprech euch: das wird wieder mal was ganz Spezielles!

Ich denk‘ ich kann da was machen bezüglich neuer Berichte!

Also bis bald und auf ein Neues bzw. auf neue Beiträge.

Euer Eros

Mit Hund im Wohnmobil nach Italien + Frankreich – Sommer 2014

Unser Hund Eros verlässt das Wohnmobil seit Stunden nicht mehr.
Ein sicheres Indiz: Er merkt dass es in Kürze losgeht!

Nico ist mit der Schule fertig, die Abschlussprüfung ist geschafft und die Schulabschlussfeier vorbei.
Somit sind wir in diesem Jahr nicht mehr an die Schulferien gebunden und können schon vor Ferienbeginn starten.
Wie bereits im am 19.08.2014 veröffentlichten Vorbericht zu dieser Reise geschrieben, haben wir dieses Mal nicht das konkrete Reiseziel „XY“ sondern nur verschiedene Gegenden, welche wir möglichst mautfrei erreichen wollen vor Augen. So beließen wir es bei einer groben Vorplanung und überließen den Rest weitestgehend unserem Navi mit den entsprechenden Vorgaben. Die jeweils nächsten Ziele planen wir dann an Hand von Straßenkarte sowie Reise- und Stellplatzführer oder auch Tipps von anderen Reisemobilisten fast immer vom aktuellen Standort aus. Wir lassen uns einfach treiben – der Weg ist dasZiel, Weiterlesen

Lavendelduft mit Salzwassernote

Hallo meine Freunde!
Als Hund im Wohnmobil nach Italien und Frankreich reisen.
Wer behauptet, im Sommer wäre das ein Problem?
Also ich fand’s klasse! Fast dauernd schönes Wetter, ständig draußen und das tun, was fast alle machen: nichts!!!

2014-07-27 13.32.28

2014-07-29 12.39.19

Vorbereitet war ich mal wieder bestens: Standardgeimpft und gechipt sowieso, Ausweis logischerweise mit dabei und zusätzlich noch  die Leishmaniose-Impfung und kurz vor der Abfahrt Weiterlesen